Insgesamt überzeugten sich 8 Mädchen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren davon, das Männerberufe nicht nur etwas für Männer /Jungs sind, sondern auch attraktiv für Mädchen/Frauen. Hauptsächlich wurden am Girls-Day die Berufe des Berufskraftfahrers, sowie der Fachkraft für Lagerlogistik vorgestellt. Dabei blickten die Mädchen nicht nur hinter die Kulissen, sondern durften sich auch praktisch betätigen.
Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation durch Geschäftsführer
Christoph Heuel hatten die Mädchen Gelegenheit, bei einer Betriebsbesichtigung
die verschiedenen Abteilungen kennenzulernen und einen Einblick in den Alltag
der Spedition zu bekommen. Nach dem Rundgang, vielen neuen Eindrücken und Informationen, bekamen
die 8 Mädchen die Gelegenheit, selber einen LKW mit Anhänger auf dem
Firmengelände der Heuel Logistics zufahren. Unter fachkundiger Leitung von Herrn Andreas Schell, Fuhrparkleitung
der Heuel Logistics, ging es für die 8 Mädchen los, den großen 40 Tonner selber
zu bewegen. Die anfängliche Angst war schnell verflogen und die Mädchen hatten
sichtlich Spaß bei der Sache. Sie waren schnell sehr sicher und hatten sehr
viel Mut bewiesen, eigenständig zu lenken und zu beschleunigen.
Nachdem alle ihr Können als „Berufskraftfahrerin“ unter Beweis stellen
konnten, verabschiedete sich Herr Andreas Schell mit einer kurzen Feedbackrunde
und übergab die Mädchen an die nächste Station des Tages – Der Beruf der
Fachkraft für Lagerlogistik. Der Lagerleiter Herr Dirk Zappe erklärte kurz, wie das Lager der Heuel
Logistics aufgebaut ist und welche Tätigkeiten ein Lagermitarbeiter in seiner
täglichen Arbeit ausführen muss. Dazu gehört zum Beispiel das Staplerfahren, um
die Ware in der Halle zu transportieren und ebenfalls damit die LKW zu be- und
entladen. Die 8 jungen Damen durften noch einmal tätig werden und einen Stapler
eine kleine Runde in der Halle bewegen. Dazu gehörte auch, die
Gabelstaplergabel zu steuern, um ein Gefühl für das Fahrzeug zu bekommen, mit
dem ein Lagermitarbeiter täglich konfrontiert ist. Auch dort waren alle Mädchen sehr mutig.
Nach Abschluss der zweiten Phase wurden sie weiter von der Auszubildenden Frau Andra Kamberci auf den Hof geführt, wo sich die Mädchen eine seitliche Beladung ansehen durften. Dabei konnten Sie jederzeit Fragen stellen und auch einige Informationen zum Ausbildungsberuf des Kaufmanns-, der Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistung erfragen.
Zum Abschluss der Betriebsführung gab es eine abschließende
Feedback-Runde. Alle Mädchen bewerteten den Tag als sehr interessant,
aufschlussreich und können sich beispielsweise ein Praktikum oder sogar eine
Ausbildung bei der Heuel Logistics vorstellen.
Für alle war es ein spannender Girls-Day.